Pflege und Haltung
Infos zur Pflege und Haltung Andalusier
Andalusier haben eine lange, dichte und seidige Mähne, die besonderer Pflege bedarf. Um sie vor Verschmutzung und dem Ausreisen der
Haare zu schützen, empfiehlt es sich die Mähne die meiste Zeit über geflochten zu lassen und nicht allzu oft zu bürsten. Da das Fell
in den Wintermonaten zwar nicht länger, jedoch dichter wird, ist es relativ pflegeleicht.
Bei der Hufpflege gilt es zu bedenken, dass Andalusier von Natur aus recht kleine und enge Hufe haben. Der Hufschmied sollte daher die
Hufe nur an den Zehen kürzen, da gekürzte Trachten zu einer zu flachen Stellung und somit zu Problemen mit den Bändern und Gelenken
führen können.
Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Andalusier sehr menschenbezogen sind, gibt es bei der Haltung dieser gutmütigen Tiere in aller
Regel keine nennenswerten Schwierigkeiten. In Spanien ist es sogar üblich, flächendeckend Hengste zu halten. Natürlich sollte wie bei
allen anderen Pferderassen auch, auf eine angemessene Fütterung der Tiere geachtet werden, damit eine gesunde Haut, glänzendes Fell
und nicht zuletzt feste Hufe Bestandteil des Erscheinungsbildes dieser stolzen Tiere sind.
|